Mobilfunknetze

Roaming und Datenvolumen

UMTS Stick

Zu beachten ist bei Internetzugängen über ein Mobilfunknetz generell, dass der gewählte Tarif meist nur im inländischen Netz des jeweiligen Betreibers gilt. Über das Roaming-Verfahren, das auch bei Sprachtelefonie verwendet wird, kann zwar auch im Ausland auf das Internet zugegriffen werden, allerdings werden hier generell, je nach verbrauchtem Datenvolumen, nicht selten extrem hohe zusätzliche Gebühren verrechnet.

Dies gilt auch für international agierende Mobilfunk-Betreiber, eine Ausnahme ist lediglich der unter anderem in Österreich und Italien tätige Betreiber „3“, in dessen eigenen Netzen international der gleiche Tarif gilt. Bei häufigen Auslandsreisen kann sich also nach Möglichkeit ein ausländischer Vertrag bzw. eine Prepaid-Karte auszahlen, ansonsten werden noch spezielle Daten-Zusatzpakete für die Nutzung im Ausland angeboten. Auch in Grenzregionen sollte darauf geachtet werden, dass sich, was in der zum UMTS-Stick gehörenden Software zu sehen sein sollte, dieser nicht in ein ausländisches Netz eingebucht hat.

Topliste